Familienrecht

🏛 Fachseminar Familienrecht für Mediator:innen

Rechtliche Sicherheit in Trennungs- und Scheidungssituationen

In der Familienmediation sind fundierte rechtliche Grundkenntnisse unerlässlich, um Klient:innen kompetent und zugleich neutral zu begleiten.
Dieses zweitägige Fachseminar vermittelt zentrale rechtliche Rahmenbedingungen rund um Trennung, Scheidung, auch erbrechtliche  und steuerliche Aspekte – verständlich, praxisnah und mediationsgerecht aufbereitet.

Ziel ist es, Mediator:innen, die im Bereich Familie tätig sind, mehr Sicherheit und Klarheit im Umgang mit rechtlichen Fragestellungen zu geben – ohne die neutrale Rolle der Mediation zu verlassen.


🔍 Inhalte & Schwerpunkte

Rechtliche Grundlagen bei Trennung und Scheidung
– Familienrechtliche Grundlagen kompakt & verständlich

Typische Themen in der Trennungs- und Scheidungsmediation

  • Deckung des Lebensbedarfs / Unterhalt
  • Vermögensaufteilung
  • Kinder: Betreuungsmodelle und Umgang
  • Unterhaltsrechtliche Aspekte
  • Umgangs- und Sorgerecht
  • Erbrechtliche Fragestellungen in familiären Konflikten
  • Steuerliche Auswirkungen im Kontext von Trennung und Scheidung
  • Grenzen und Möglichkeiten der Rechtsinformation in der Mediation

Praxisbeispiele, interaktive Fallarbeit und Raum für Rückfragen runden das Seminar ab.


Datum: 27 und 28. Juni 2025

Zeiten:
Freitag, 13:30 – 19:30 Uhr
Samstag, 9:00 – 17:00 Uhr

Seminarumfang:
14  Stunden // 12 Fortbildungsstunden.
Die Fortbildung erfüllt inhaltlich und zeitlich die Anforderungen der Verordnung über Aus- und Fortbildung von zertifizierten Mediatoren (Zertifizierte-Mediatoren-Ausbildungsverordnung ZMediatAusbV). Die Teilnehmer erhalten eine entsprechende Bestätigung.

Ort: München, Isabellastraße 11

Seminargebühren:

  • 489 EUR regulär
  • 399 EUR Sonderpreis für Eidos-Mediator:innen
    (Preise sind Endpreise, keine Mehrwertsteuer)

Zweitägiges Fachseminar mit Sabine Langhirt

👩‍🏫 Ausbilderin

Sabine Langhirt ist eine erfahrene Familienmediatorin, Fachanwältin für Familienrecht und psychoanalytische Paar- und Familientherapeutin, Sprecherin des Vorstandes der BAFM.
Ihre Seminare zeichnen sich durch die Verknüpfung von juristischer Fachkompetenz und mediationsspezifischer Praxisnähe aus.
Sie bringt umfangreiche Erfahrung aus der Aus- und Weiterbildung von Mediator:innen mit – und schafft so einen lebendigen, strukturierten und praxisorientierten Lernraum.


🎯 Zielgruppen

Dieses Seminar richtet sich an praktizierende Mediator:innen, die in der Familienmediation tätig sind oder sein möchten und

  • sich mehr rechtliche Sicherheit im Mediationsprozess wünschen
  • auch ohne juristische Vorbildung fundiertes Wissen erwerben möchten

Eine juristische Ausbildung ist nicht erforderlich.

Anmeldung über familienrecht@eidos-mediationsausbildung.de

Wir freuen uns auf dich.