Von der eigenen Vision zum Unternehmertum
Ein ko-kreativer Workshop für Jung-Mediatoren und erfahrene Profis
am 18. & 19. Juli 2025 mit Matthias Würtenberger
💡 Mediation ist deine Leidenschaft – aber wie wird daraus ein stabiles, nachhaltiges Business?
Unser 2-tägige Workshop bei Matthias ist der ideale nächste Schritt, wenn du deine Selbständigkeit, bzw. dein Wirken als Mediator*in mit einer fundierten, nachhaltigen Perspektive aufbauen möchtest.

Matthias Würtenberger
Mediator // Philosoph //Unternehmer
Was dich erwartet:
In diesem Seminar geht es nicht nur um die Theorie der Existenzgründung, sondern auch um praktische, kreative Lösungsansätze, die dir helfen, deine Vision als Mediator*in klar zu definieren und deine Positionierung zu schärfen. Der Workshop nutzt das Prinzip der Schwarmintelligenz: Durch den Austausch und die kollektive Weisheit der Gruppe entwickelst du neue Perspektiven und innovative Ansätze, um deine berufliche Zukunft aktiv zu gestalten. Du profitierst von einem dynamischen, kreativen Prozess, der dir hilft, deine Praxis zu stärken und dich sicher in deiner neuen Rolle als Mediator*in zu positionieren.
Für wen ist dieser Workshop geeignet?
✨ Du bist Mediator*in und möchtest deine Selbständigkeit aufbauen oder erweitern.
✨ Du willst deine beruflichen Ziele klar definieren und deine Position als Mediator*in schärfen.
✨ Du möchtest wertvolle Rückmeldungen aus verschiedenen Perspektiven erhalten und von der Erfahrung einer gleichgesinnten Gruppe profitieren.
Was du lernen wirst:
- Deine Vision als Mediator*in schärfen: Wo stehst du, wo willst du hin?
- Selbständigkeit meistern: Von Steuerfragen bis zur richtigen Positionierung.
- Deine Nische finden & gezielt Kund*innen gewinnen: So setzt du dich als Spezialist*in ab.
- Marketing & Akquise: Wie du gefunden wirst, statt zu suchen.
- Preise, Honorare & Finanzplanung: Wie du deine Leistungen angemessen in Wert setzt.
- Netzwerke & Zertifizierungen: Wie du dich professionell aufstellst.
- Kreativität als Erfolgsfaktor: Neue Perspektiven für dein Business finden und ausbauen.
Dieser Workshop verbindet fachlichen Input mit interaktiver Gruppenarbeit und praxisnahen Übungen, damit du am Ende mit einem klaren Fahrplan für deine unternehmerische Zukunft nach Hause gehst.
Es richtet sich sowohl an angehende Mediator*innen als auch an erfahrene Profis.
Warum Du dabei sein solltest:
✨ Du profitierst von der kollektiven Intelligenz der Gruppe.
✨ Du bekommst praxisnahe Tools für Marketing, Positionierung & Finanzplanung.
✨ Du gehst mit einem klaren Plan nach Hause – bereit, loszulegen!
📅 18. & 19 Juli2025 | 📍 Mediationsbüro, Isabellastraße 11
💰 Kosten: 489 € (Standard) / 399 € (für Eidos 2.0 Mediator*innen)
👥 Begrenzte Plätze – jetzt anmelden & deine Zukunft als Mediator*in aktiv gestalten!
Anmeldung unter fortbildung@eidos-mediationsausbildung.de[/av_textblock]
Über Matthias:
Als erfahrener Organisationsberater, Pädagoge und Führungskraft bringt Matthias über acht Jahre Erfahrung in der internationalen Entwicklungs- und Friedensarbeit ein, darunter Einsätze im arabischen Raum, Ostafrika, Japan und Großbritannien. Diese internationalen Erfahrungen haben seine Denkweise maßgeblich geprägt und ihn in seiner Arbeit als Mediator weiter spezialisiert.
In seinem Seminar verbindet Matthias seine Leidenschaft für die Verständigung zwischen Menschen mit seiner Expertise aus der Mediationspraxis, um unternehmerische Lösungen zu entwickeln. Durch seinen analytischen Blick, geschärft durch ein Studium der Philosophie (B.A.) und Logik & Wissenschaftstheorie (M.A.), öffnet er neue Perspektiven für die Teilnehmer und regt dazu an, weit über den Tellerrand hinauszublicken.
Seine Arbeit ist von einem kreativen Ansatz geprägt, der die Gruppe aktiv einbezieht und zu innovativen und sehr praktischen Ergebnissen führt.
Matthias ist Vorstandsmitglied der Bundes-Arbeitsgemeinschaft für Familien-Mediation e.V. (BAFM), was sein Engagement für eine nachhaltige und empathische Konfliktlösung unterstreicht.
Jetzt anmelden & deine Zukunft als Mediator*in gestalten!
Anmeldung per Mail unter fortbildung@eidos-mediationsausbildung.de